Das Azoren-Saharahoch Lucifero (in Deutschland Jolanda genannt) führte europaweit zu einer extremen Hitzewelle. Nicht nur in Italien, auch in anderen Ländern Europas wurden viele neue Temperaturrekorde gebrochen. Hinzu kommt, dass Italien auch von einer starken Dürre betroffen war, sie riefen die beiden italienischen Regionen Latium und Umbrien den Notstand wegen Wassermangels aus. Spitzenwerte der Hitzewelle: […]
Italienische Riviera Wassertemperatur
Die Italienische Riviera (Golf von Genua) hat ein sehr mildes Klima. Die Wassertemperaturen sind typisch für die Tyrrhenische See. Die Tiefsttemperatur beträgt nie unter 12°C und im Sommer steigt die Wassertemperatur auf ca. 25°C. Wassertemperaturen: Albenga: San Remo: Savona: Genua: Cinque Terre: La Spezia:
Val di Taro
Das Val di Taro ist ein Flusstal, das sich im Süden der Provinz Parma, Emilia-Romagna, befindet und seinem Namen des Fluss Taro zu verdanken hat. Der Fluss durchfließt das Tal und erreicht nach 126 km den Po. Geographie: Das Tal befindet sich im Süden der Emilia-Romanga. Auf der ligurischen Seiten wird es vom Tal der […]
Sanremo
Sanremo (oft auch San Remo) ist ein italienischer Kurort mit 54.807 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) an der Riviera di Ponente in Ligurien. Die Stadt ist etwa 20 Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Geographie: Sanremo liegt im Zentrum einer weiten Bucht zwischen dem Capo Nero und dem Capo Verde und hat im Winter wegen […]
Sanremo Klima
Das Klima der ligurischen Stadt Sanremo ist mediterran. Die Temperaturen sind sehr mild. Die Wintermonate gehören zu den mildesten in ganz Italien und die Sommer sind sehr warm, aber nie zu heiß. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden: Wassertemperatur:
Vernazza Klima
Das Klima Vernazzas ist mediterran und subtropisch. Die Jahrestemperatur ist sehr mild. Die Winter sind für Norditalien sehr mild und die Sommer angenehm warm. Hitze ist selten. Die Sommertemperaturen liegen unter Tags zwischen 24 Grad und 32 Grad. In den Monaten Juli und August kann es häufiger zu Tropennächten kommen (Mindesttemperatur über 20 Grad). Klimatabellen: […]
Vernazza
Vernazza ist eine Gemeinde mit 848 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015), die im Nordwesten Italiens in der Region Ligurien in der Provinz La Spezia liegt. Es ist das zweitnördlichste der fünf Dörfer der Cinque Terre. Das weiter südlich gelegene Corniglia, ebenfalls eines der Cinque Terre, bildet politisch eine Fraktion von Vernazza. Vernazza gehört zur Vereinigung […]
Monterosso al Mare
Monterosso al Mare ist ein italienisches Fischerdorf an derligurischen Küste. Geographie: Es ist mit 1464 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) der größte Ort der Cinque Terre und Teil des gleichnamigen Nationalparks an der ligurischen Küste (Riviera di Levante) zwischen La Spezia und Sestri Levante. Monterosso ist das nördlichste der fünf Dörfer, die alle an einem rund 12 km langen Küstenstreifen liegen. Landschaft: Monterosso erstreckt […]
Monterosso al Mare Klima
Monterosso al Mare liegt in der Cinque Terre und hat daher ein mildes, mediterranes Klima. Die Winter sind kühl und die Sommer warm bis heiß. Die Temperaturen fallen im Winter selten unter 0°C und im Sommer steigen die Temperaturen meist nicht weiter als 35°C. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden: Niederschlag (mm):
Triora Klima
die erhöhte Lage und die relativ große Distanz zum Ligurischen Meer hat Triora ein gemäßigtes Gebirgsklima, mit ausgeprägten Temperaturschwankungen im Laufe des Tages. Trotzdem kommt es im Winter nicht zu massiven Kältegraden, da das Dorf relativ lange direktes Sonnenlicht erhält und nicht von der thermischen Inversion der Täler betroffen ist. Die hohe Felswand, die im Norden das Argentinatal abschließt und […]
Triora
Triora ist eine Gemeinde mit 355 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) in der norditalienischen Region Ligurien. Mit 67,74 Quadratkilometern Fläche ist sie die größte der Provinz Imperia. Geographie: Triora liegt im Valle Argentina und gehört mit seinem besonders weitläufigen Territorium zu der Comunità Montana Argentina Armea. Der Hauptort liegt auf 780 Metern Höhe, an den Südhängen eines Berggrats, der vom Saccarellomassiv zum engen Tal des Flusses Argentina abfällt. Triora ist circa […]
Magra
Die Magra ist ein Fluss, der durch die italienischen Regionen Toskana und Ligurien verläuft. In der Antike hieß der Fluss Macra. Er ist Namensgebend für das Val di Magra und durchfliesst die historische Region Lunigiana. Mit einer Abflussmenge von 60 m³/s an der Flussmündung ist die Magra der größte Fluss Liguriens. Verlauf: Er entspringt in der toskanischen Provinz Massa-Carrara und mündet in der ligurischen Provinz La Spezia in Bocca di Magra (Ortsteil von Ameglia) in das Ligurische […]
Lunigiana/Cinque Terre-Trip Mai 2016
Im Mai 2016 reisen wir in die Lunigiana und in die nachfliegende Küstenlandschaft der Cinque Terre. Die Landschaft ist bezaubernd und kulturell hat die Region einiges zu bieten. Die größte nahe liegende Stadt ist La Spezia. Die Cinque Terre ist durch ihr milde Klima und die traumhafte Küstenlandschaft bekannt. Die Lunigiana ist eine Tallandschaft zwischen […]
Lunigiana
Lunigiana ist eine historische Region in Italien, die sich im südlichen Teil der Region Ligurien und im nördlichen Teil der RegionToskana befindet. Geographie: Lunigiana umfasste die heute südligurische Provinz La Spezia und nordtoskanische Provinz Massa-Carrara und liegt im Einzugsgebiet der Magra und deren Mündung ins Ligurische Meer. Sie reicht vom Val di Magra bis in die Gebirgslandschaften Versilia undGarfagnana sowie bis nach Sarzana und Albareto in der Provinz Parma. Dazugehörige Gebiete: Lunigiana erfasst zudem die Cinque Terre, das Val […]
Lunigiana Klima
Das Klima ist im essenziell mediterran, dadurch weil es im Winter am meisten Regent. Allerdings sind die Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sehr hoch, dennoch gibt es einige Mikroklimate in der Region. Nebel und Dunst gibt es öfters im Winter bzw. im Herbst. In den Bergen ist das Klima frischer, mit kühlen Brisen im Sommer. […]
Sarzana Klima
Das Klima in Sarzana ist mediterran, mit milden Wintern und mild-heißen Sommern. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden: UV-Strahlung:
Max. Höchsttemperatur Ligurien
Die Region Ligurien hat ein sehr mildes Klima, deshalb steigen die Temperaturen nie über 40°C. Die maximale Rekordtemperatur betrug +38,5°C und wurde im August 2015 von der Wetterstation Genova-Sestri Ponente aufgezeichnet. Aufzählung der maximalen Rekordtemperaturen: Genova-Sestri Ponente +38,5°C (August 2015) Sarzana-Luni +38,2°C (August 1985) Albenga Villanova +38°C (August 2015) Genova Università +37,3°C (07.08.2015) Capo […]
Riviera delle Palme
Die Palmenriviera (italienisch: Riviera delle Palme) ist der ligurische Küstenabschnitt der Riviera di Ponente, welcher sich von Varazze bis nach Laigueglia erstreckt. Politisch liegt die Palmenriviera in der Provinz Savona. Die Palmenriviera besitzt weite Sandstrände im Wechsel mit Felsküstenabschnitten. Die Hügellandschaft des Binnenlandes kommt bis auf wenige Hundert Meter an das Ligurische Meer heran. Küste: […]
Blumenriviera
Der Abschnitt der Riviera in der Gegend um Sanremo und Bordighera trägt wegen der charakteristischen Blumenfelder und Blumenmärkte die Bezeichnung Blumenriviera (Riviera dei Fiori). Heute wird das Bild der Blumenriviera auch durch Gewächshäuser geprägt. Geschichte: Der französischen Schriftsteller Alphonse Karr (1808–1890) wurde wegen seiner revolutionären Schriften aus Frankreich verbannt und lebte im damals italienischen Nizza. […]
Golf von La Spezia
Der Golf von La Spezia, auch Golf der Dichter (Golfo dei Poeti), ist eine weite und relativ tiefe Bucht des Ligurischen Meeres. Sie liegt im östlichsten Abschnitt der italienischen Region Ligurien und ist nach der Provinzhauptstadt La Spezia benannt, die am Scheitelpunkt des Golfes liegt. Neben einem wichtigen Handelshafen (mit dem Schwerpunkt auf dem Containerverkehr) ist […]
Corniglia
Corniglia ist eines der fünf Dörfer der Cinque Terre. Der etwa 250 Einwohner zählende Ort bildet politisch eine Fraktion (Ortsteil) der Gemeinde Vernazza in der ligurischen Provinz La Spezia, Italien. Als einziges Dorf der Cinque Terre liegt es nicht direkt am Meer, sondern auf einem Bergvorsprung in etwa 100 m Höhe, umgeben von drei großen […]
Cinque Terre 28.03.15
Servazza: Corniglia: Corniglia ist eines der fünf Dörfer der Cinque Terre. Es gehört zur Gemeinde Servazza.
La Spezia 28.03.15
Die ligurische Hafenstadt La Spezia, gehört zu den bekanntesten Städten Italiens. Die Bilder zeigen die Promenade von La Spezia.
Cinque Terre März/April 2015
Vom 27.03.15 – 07.04.15 reiste mein Vater nach Italien. Der erste Stopp lag am Gardasee (27.03.15 – 28.03.15). Die zweite Etappe liegt in Corniglia (Cinque Terre) vom 28.03.15 – 07.04.15. Ort: Bardolino, Venetien Corniglia, Ligurien Reisetermin: 27.03.15 – 07.04.15 Bardolino: 27.03.15 – 28.03.15 Corniglia: 28.03.15 – 07.04.15 Klima: Das Klima der Cinque Terre ist sehr […]
La Spezia Klima
La Spezias liegt in einer gemäßigt warmen Klimazone; charakteristisch ist das Mittelmeerklima mit atlantischen Einflüssen. Die Winter sind relativ mild, was durch die ablindernden Eigenschaften des Ligurischen Meers und des aus Afrika stammenden Scirocco bedingt ist. Trotzdem sind, durch balkanische Kaltluftströme hervorgerufene, Kälteeinbrüche nicht selten, so dass La Spezia im Winter mitunter Minusgrade verzeichnet. Der […]