Civitavecchia ist eine italienische Stadt in der Metropolitanstadt Rom in der Region Latium mit 52.816 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Sie ist die bedeutendste Hafenstadt der Region Latium. Geographie: Civitavecchia liegt 69 km nordwestlich von Rom und 244 km südöstlich von Livorno. Das Gebiet der Stadt erstreckt sich in einer Ebene entlang des Tyrrhenischen Meers und der Via […]
Livorno
Livorno ist eine italienische Hafenstadt an der Westküste der Toskana. Livorno ist bekannt für seine Meeresfrüchte, Festungen aus der Renaissance und den modernen Hafen mit einer Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe. Die zentral gelegene Uferpromenade mit Schachbrettpflaster, Terrazza Mascagni, ist der beliebteste Treffpunkt der Stadt. Die im 16. Jahrhundert erbaute Festung Fortezza Vecchia thront im Hafen am Eingang […]
Pontremoli
Pontremoli ist eine Gemeinde mit 7284 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Massa-Carrara in der Region Toskana in Italien. Geographie: Die Gemeinde erstreckt sich über ca. 183 km². Pontremoli ist von großen Höhenunterschieden geprägt, so liegt der Hauptort bei 236 m über NN, der Ortsteil Arzelato dagegen bei 903 m über NN. Lage: Sie liegt ca. 160 km nordwestlich […]
Imperia
Imperia ist eine italienischeHafenstadt mit 42.154 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in Ligurien an der Riviera di Ponente und Hauptstadt der Provinz Imperia. Sie liegt an der Römerstraße Via Aurelia, die die italienische Hauptstadt Rom mit dem französischen Arles verbindet. Geographie: Porto Maurizio, im Westen des Impero, befindet sich auf einer Landzunge zur Linken der Mündung des Sturzbaches […]
Savona
Savona ist eine italienische Stadt mit 61.057 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Region Ligurien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Savona. Geographie: Der große Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt. Weiterhin ist der Hafen eine bedeutende Anlegestelle für Fähren in Richtung Korsika und auch ein wichtiger Lagepunkt für die Reederei Costa […]
Chiavari
Chiavari (ligurisch Ciävai) ist eine italienische Gemeinde mit 27.429 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Region Ligurien, Provinz Genua (GE). Geographie: Der Ort liegt zwischen Rapallo im Norden und Sestri Levante im Süden an der Küste des Golfo Tigullio bei der Mündung des Flusses Entella und der Bahnstrecke Pisa–Genova. Chiavari umfasst eine Fläche von etwa 20 […]
Costa di Vieste
Vieste ist die östlichste Gemeinde der Gargano-Halbisel und der Provinz Foggia. Die besondere Lage der Stadt wird von der Karstlandschaft der Halbinsel geprägt. Die Stadt liegt auf einer Felszunge die in das Adriatische Meer hineinragt. Die Felsenklippen sind aufgrund der Meeresbewegungen in verschieden Felsschichten erodiert worden. Der bewohnte Teil der Stadt erhebt sich auf einer […]
Brindisi
Brindisi ist eine italienische Gemeinde und Hafenstadt in Apulien mit 87.820 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Brindisi ist Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Brindisi. Geographie: Brindisi liegt an einem natürlichen Hafen, der tief in die adriatische Küste von Apulien eindringt. In den Armen der äußeren Hafeninseln befindet sich Pedagne, eine winzige Inselgruppe, die derzeit nicht für […]
Manduria
Manduria ist eine Stadt im nördlichen Teil des Salento. Geographie: Manduria hat 31.360 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016). Es liegt in der italienischen Provinz Tarent in Apulien. Ortsteile sind San Pietro in Bevagna, Torre Colimena und Uggiano Montefusco. Die Stadt erhebt sich über eine fruchtbare Ebene und liegt nahe der Hügelkette „Diavolo“. Nachbargemeinden: Die Nachbargemeinden sind […]
Massafra
Massafra ist eine italienische Gemeindein der Provinz Tarent in Apulien. Die Stadt ist berühmt für ihre Wohnhöhlen und die mit Fresken verzierten Grottenkirchen (chiese ipogeiche), von denen über 50 im Stadtgebiet liegen. Geographie: Massafra hat 32.989 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016). Es liegt 100 m über dem Ionischen Meer und 18 km nordwestlich von Tarent. Die Stadt liegt […]
Siderno
Siderno ist eine italienische Stadt in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Kalabrien mit 18.204 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Geographie: Siderno liegt 107 km nordöstlich von Reggio Calabria am Nordosthang des Aspromonte an der Küste des Ionisches Meeres. Die Stadt ist für die Umgebung das landwirtschaftliche und industrielle Zentrum. Durch die Lage am Meer hat der Tourismus […]
Villapiana
Villapiana ist eine italienische Stadt in der Provinz Cosenza in Kalabrien mit 5415 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Geographie: Villapiana liegt etwa 88 km nördlich von Cosenza nördlich der Ebene von Sibari.Das Stadtgebiet wird von den beiden Flüssen Saraceno und Satanasso durchquert und teilt sich in zwei Stadtteilen auf. Zu einem Lido und Scalo. Hinzu kommen […]
Piano di Sorrento
Piano di Sorrento ist eine Stadt mit 13.026 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der italienischen Metropolitanstadt Neapel, in der Region Kampanien. Sie ist Teil der Bergkommune Comunità Montana Monti Lattari – Penisola Sorrentina. Geographie: Der 653 m hohe Monte Vico Alvano dominiert Piano di Sorrento. Der Ort befindet sich auf dem zentralen Teil der Halbinsel […]
Porto Venere
Porto Venere ist eine italienische Gemeinde in der zur Region Ligurien gehörenden Provinz La Spezia in Italien. Sie hat eine Fläche von 7 km² und 3588 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016). Seit 1997 gehört Porto Venere zusammen mit Cinque Terre sowie den nahe gelegenen Inseln Palmaria, Tino und Tinetto zum Weltkulturerbe der UNESCO. Geographie: Porto Venere liegt im […]
Stromboli
Stromboli ist eine italienische Insel mit dem gleichnamigen, aktiven Vulkan vom Typ eines Strato- oder Schichtvulkans. Die Insel liegt im Mittelmeer nördlich von Sizilien. Stromboli gehört mit seinen Nachbarinseln Lipari, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi zur Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen Inselnim Tyrrhenischen Meer. Die Insel gehört zur Gemeinde Lipari in der Metropolitanstadt Messina. Die Höhe […]
Vulcano
Der Vulcano ist einer der bekanntesten Vulkane im Mittelmeerraum. Er befindet sich auf der gleichnamigen Insel des Äolischen Archipels. Der Name „Vulcano“ leitet sich von dem römischen Feuergott Vulcano ab, der nach den römischen Sagen auf dieser Insel residierte. Geographie: Der Vulkan erreicht eine Höhe von 386 m. Er hebt sich wie eine hüglige Formation […]
Scala Dei Turchi
Die Scala dei Turchi („Treppe der Türken“) ist ein aus Mergelbestehender, monumentaler Felsen nahe der Gemeinde Realmonte in der Provinz Agrigento im Süden von Sizilien. Strahlend weiß und an bizarre Stufen erinnernd ist der Ort zu einer Touristenattraktion geworden. Der zweite Teil des Namens soll auf sarazenische Piraten zurückgehen, die im Volksmund „Türken“ genannt wurden […]
Praia a Mare
Praia a Mare ist eine italienische Stadt in der Provinz Cosenza in Kalabrien mit 6708 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Der Ort ist für seinen Sandstrand bekannt und weist eine einzigartige Küstenlandschaft mit vorgelagerten Vulkansinseln auf. Praia a Mare gehört zu den nördlichste Küstenstädten Kalabriens am Tyrrhenischen Meer. Geographie: Praia a Mare liegt etwa 107 km nördlich […]
Castelmezzano
Castelmezzano ist eine süditalienische Gemeinde(comune) in der Provinz Potenza in der Basilikata mit etwa 792 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2016). Die Gemeinde liegt etwa 23,5 Kilometer südöstlich von Potenza am Parco naturale di Gallipoli Cognato – Piccole Dolomiti Lucane und gehört zur Comunità Montana Alto Basento. Der Ort ist Mitglied der Vereinigung I borghi più […]
Pragser Wildsee
Der Pragser Wildsee (italienisch Lago di Braies) ist ein Bergsee im Pragser Tal in der SüdtirolerGemeinde Prags. Er liegt wenige Kilometer südlich des Hochpustertals zwischen Bruneckund Toblach in den Pragser Dolomiten. Er ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags und damit ein geschütztes Naturdenkmal. Der See liegt auf 1494 m s.l.m. Höhe und hat eine Wasserfläche von 31 Hektar. Er ist […]
San Clemente
San Clemente ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 5526 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Geographie: Lage: Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Rimini. Die Hauptstadt Bologna ist 120 km entfernt. Nach Forlì sind es 65 km. Kulturland: Die Gemeinde lebt überwiegend vom Anbau des Sangiovese und gehört […]
Pievepelago
Pievepelago ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2271 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Modena in der Emilia-Romagna. Geographie: Die Gemeinde liegt etwa 54 Kilometer südsüdwestlich von Modena und grenzt unmittelbar an die Provinz Lucca (Toskana). Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 781 m über dem Meeresspiegel. Gemeindeteile: Pievepelago gehört der Comunità Montana del […]
Monte Giovo
Mit 1991 m ist der Monte Giovo einer der höchsten Gipfeln des toskanisch-emilianischen Apennins (ital. Appennino tosco-emiliano). Der Berg liegt in der Provinz Modena und ist nach dem Monte Cimone (2165 m) der zweithöchste Berg der Provinz. Auf dem Giebel steht ein Kreuz, das durch Pfadfinder auf den Gipfel befestigt wurde. Geographie: Der Berg liegt zwischen […]
Syrakus
Die Stadt Syrakus (italienisch Siracusa, sizilianischSaraùsa; altgriechisch Συράκουσαι Syrákusai, lateinisch Syracūsae) liegt an der Ostküste der italienischen Region Sizilien und ist Hauptstadt der Provinz Syrakus. Die Stadt zählt 122.031 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016). In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die größte und mächtigste Stadt Siziliens und dessen kulturelles Zentrum. Marcus Tullius Cicero beschrieb […]
Ordona
Ordona ist eine italienische Gemeinde mit 2833 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Foggia in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa Kilometer von Foggia. Geographie: Die Stadt liegt auf den ersten Hügeln der südlich-zentralen Tavoliere. Ordona liegt ca. 20 km südlich von Foggia. Klima: Das Klima in Ordona ist ein mediterranes Klima mit leichten kontinentalen […]
Manfredonia
Manfredonia ist eine Stadt und Gemeinde (italienisch comune) mit 57.100 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) im italienischen Apulien, Provinz Foggia. Geographie: Sie liegt an der Küste auf einer Höhe von vier Metern am Südrand des Gebirgszugs Gargano, der Teil des Parco Nazionale del Gargano ist. Manfredonia heißt auch der Golf östlich des Ortes. Landschaft: Die Stadt Manfredonia […]
Ruvo di Puglia
Ruvo di Puglia ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 25.457 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Metropolitanstadt Bari in der Region Apulien. Geographie: Die Gemeinde liegt inmitten der Murgia, einer Karstlandschaft Süditaliens, etwa 30 Kilometer westlich von Bari. Sie grenzt an die Provinz Barletta-Andria-Trani. Landschaft: Die Landschaft von Ruvo wird durch Weinberge, Olivenhainen und Kulturland […]
Andria
Andria ist eine italienische Stadt in der Provinz Barletta-Andria-Trani, Region Apulien. Sie hat 100.331 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016) und eine Fläche von 407 km². Geographie: Die Stadt liegt in der unteren Murge auf 151 m über dem Meeresspiegel. Die Adria liegt ca. 10 km entfernt. Die Stadt erstreckt sich auf einer Fläche von 408 km². […]
Klima der Salento-Halbinsel
Die Salento-Halbinsel zeichnet sich durch ein feuchteres Klima aus, als der restliche Teil Apuliens. Die Sommer sind besonders schwül und häufig windig. Die Winter sind grundsätzlich mild, dennoch kann es zu kurzen und eisigen Kaltlufteinbrüchen kommen. Solche Temperaturstürze werden bedingt durch die Nordostwinden aus dem Balkan. Die Herbst und Frühling sind warm. Generell lässt sich […]
Sabaudia Klima
Das Klima der Stadt Sabaudia ist ein mediterranes Klima mit sehr heißen Sommern. Die Winter sind kühl und recht feucht. Die Sommer hingegen sind sehr heiß und weitgehend trocken. Die Tagestemperaturen im Sommer können auf über +37°C steigen. Klimatabelle:
Fondi Klima
Fondi weist ein maritimes Mittelmeerklima auf mit schwül-heißen Sommern und kühl-feuchten Wintern. Die Stadt ist von den Bergen Aurunci und Ausoni geschützt. Klimatabelle:
Santa Croce del Sannio Klima
Das Klima der Kleinstadt ist ein mediterranes Hochlandklima mit sehr kühlen Wintern und sehr warmen Sommern. Die Winter sind mit Tagestemperaturen von leicht unter +10°C recht kühl, während die Nächte Temperaturen um den Gefrierpunkt aufweisen. Die Sommer sind mit Tageswerten um die +27°C sehr warm. Klimatabelle:
Sant’Agata de‘ Goti Klima
Das Klima ist mediterran und fast ganzjährig mild. Die Sommer sind untertags sehr heiß und weisen angenehme Nachttemperaturen auf. Die Winter sind mild, dennoch können starke Winde aus Nordost die Temperaturen deutlich senken. Die Temperaturunterschiede im Winter zwischen Tag und Nacht sind hoch und zu dem bildet sich häufig dichter Nebel. Klimatabelle:
Apice Klima
In Apice herrscht ein mediterranes Klima mit kontinentalen und maritimen Einschlägen. Die Winter sind kühl bis mild, während die Sommer sehr heiß sind. Die Niederschlagsmenge ist im Herbst und Winter am höchsten. Der Sommer weist geringe Regenmenge auf. Klimatabelle:
Benevento Klima
Das Klima von Benevento ist ein kontenaltes Mittelmeerklima mit maritimen Einflüssen, durch die Küste Kampaniens. Die Winter sind kühl bis mild mit Tagestemperaturen von über +10°C. Die Sommer sind lang, heiß und trocken. Die Tageswerte können auf über +37°C steigen. Klimatabelle:
Borgonovo Val Tidone Klima
Das Klima in Borgonovo Val Tidone ist ein subkontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist gleichmäßig über das Jahr verteilt mit deutlichen Schwerpunkt im Herbst. Klimatabelle:
Sarmato Klima
Das Klima in Sarmato ist ein subkontinentales Klima mit kalten Wintern und sehr heißen Sommern. Das Klima ist geprägt durch kalte, neblige und strenge Winter, sowie drückend-heißen Sommern mit Gewitterstürmen. Die Po-Ebene weist einen geringen Luftaustausch auf, daher staut sich die Luft massiv, dies führt zu extremer Schwüle im Sommer und es kommt zu einer […]
Cavriago Klima
Das Klima der Stadt Cavriago, südwestlich von Reggio nell-Emilia, weist ein Übergangsklima vom kontinentalen Klima zum subtropischen Klima auf. Manche beschreiben das Klima als subkontinental, während andere es wieder in die Kategorie des subtropischen Feuchtklimas einstufen. Die Winter sind grundsätzlich kalt, neblig und streng. Die Sommer sind für gewöhnlich lang, sehr heiß und drückend. Aufgrund […]
Montechiarugolo Klima
Das Klima in Montechiarugolo ist ein feuchtes subkontinentales Klima mit einen Mischtyp aus dem kontinentalen Klima der westlichen Po-Ebene und dem subtropischen Klima der östlichen Po-Ebene. Die Niederschlagsmenge ist gleichmäßig über das Jahr verteilt mit einer leichten Abnahme im Sommer. Die Winter sind kalt, neblig und hart, während die Sommer sehr heiß und lang sind. Die […]
Pizzo Klima
Die südkalabrische Küstenstadt Pizzo an der Ostküste Kalabriens weist ein süditalienisches Mittelmeerklima auf. Die Winter sind sehr mild und frostfrei. Die Sommer sind lang und sehr heiß mit vielen Tropennächten. Die Niederschlagsmenge ist im Herbst sehr hoch und im Sommer gering. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen zwischen +14°C und +27°C. Klimatabelle: Klimastationen: Pizzo Calabro (107 m):
Oppeano Klima
Das Klima der Stadt Oppeano ist subtropisch und wird nach der Köppen-Klimaklassifkaiton zum Klimatyp Cfa gezählt. Die Winter sind recht kühl und häufig auch kalt. Schneefälle sind jedoch selten, aber trotzdem kann es zu mehrmals auftretenden Nachtfrösten kommen. Die Sommer sind heiß, schwül und feucht. Der Niederschlag ist relativ gering. Die Regenspitze ist im Sommer […]
Pontedera Klima
Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Pontedera beträgt +14,8°C. Im Vergleich zu anderen Gebieten in der Provinz Pisa ist die Niederschlagsmenge der Stadt deutlich höher und aufgrund der ständigen Anhebung der feuchten Luft durch den nahegelegnen Monte Pisano auch feuchter. Das Klima ist ein Mischtyp aus einem subtropisches Feuchtklima mit mediterranen Sommern. Klimatabelle:
Partanna
Partanna ist eine Stadt in der Provinz Trapani in der Region Sizilien in Italien mit 10.478 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Geographie: Partanna liegt 82 km südöstlich von Trapani entfernt. Partanna bedeckt eine Fläche von 82 km², das ergibt 139 Einwohner pro km². Die Einwohner arbeiten in der Hauptsache in der Landwirtschaft, in Färbereien und in […]
Provinz Latina Klimastationen
F: Fondi G: Gaeta L: Latina S: Sabaudia Sezze T: Terracina
Provinz Benevento Klimastationen
A: Apice B: Benevento S: Santa Croce del Sannio Sant’Agata de‘ Goti
Provinz Reggio nell’Emilia Klimastationen
C: Canossa Cavriago R: Reggio nell’Emilia Rolo